Adulte Stammzellen, auch somatische Stammzellen genannt, sind undifferenzierte Zellen, die in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommen. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der regenerativen Medizin, da sie die Gewebehomöostase und die Heilung von Verletzungen unterstützen.
Adulte Stammzellen sind multipotent, was bedeutet, dass sie sich in Zelltypen differenzieren können, die für ihr Ursprungsgewebe spezifisch sind. Sie haben großes Potenzial, bei der Behandlung von Krankheiten und Verletzungen zu helfen. Dabei gehen sie nicht mit den ethischen Problemen einher, die mit embryonalen Stammzellen verbunden sind. In diesem Artikel geben wir Antworten auf folgende Fragen:
- Was versteht man unter adulten Stammzellen?
- Was sind ihre Vorteile?
- Wie wählt man eine seriöse Stammzellklinik aus?
- Was kostet eine Stammzellenbehandlung?
Was sind adulte Stammzellen?
Diese Zellen werden als „adulte“ Stammzellen bezeichnet, weil sie in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommen. Sie stehen damit im Gegensatz zu embryonalen Stammzellen, die aus Embryonen gewonnen werden. Diese Stammzellen finden aufgrund ihrer Vorteile inzwischen große Beachtung und werden bereits bei verschiedenen medizinischen Behandlungen eingesetzt.
Adulte Stammzellen: Definition und Eigenschaften
Adulte Stammzellen sind undifferenzierte Zellen, die in verschiedenen adulten Geweben vorkommen. Sie haben zwei Schlüsseleigenschaften:
- Selbsterneuerung: die Fähigkeit, zahlreiche Zyklen der Zellteilung zu durchlaufen und dabei ihren undifferenzierten Zustand beizubehalten
- Multipotenz: die Fähigkeit, sich in mehrere Zelltypen zu differenzieren, die für das Gewebe oder Organ, aus dem sie stammen, spezifisch sind
Die Rolle adulter Stammzellen im menschlichen Körper
Adulte Stammzellen spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase und der Wiederherstellung von beschädigtem Gewebe. Ihre Hauptfunktionen umfassen folgende Aspekte.
Diese Stammzellen haben einen positiven Einfluss auf die Regeneration des Gewebes. Sie schaffen die richtigen Bedingungen für die Heilung, indem sie Wachstumsfaktoren und Zytokine freisetzen. Dies sind Signalmoleküle, die das Zellwachstum, die Regeneration des Gewebes und die Bildung neuer Blutgefäße (Angiogenese) stimulieren.
Adulte Stammzellen, insbesondere mesenchymale Stammzellen (MSC), tragen zur Regulierung des Immunsystems bei, indem sie die Immunantwort modulieren. Zu den Vorteilen adulter Stammzellen gehören außerdem Effekte, die überschießende Immunreaktionen unterdrücken, chronische Entzündungen reduzieren und das Immungleichgewicht unterstützen.
Adulte Stammzelltypen und ihre Funktionen
Adulte Stammzellen sind multipotent – sie können sich also in verschiedene Zelltypen differenzieren, in der Regel jedoch nur innerhalb des Gewebes oder Organs, aus dem sie stammen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele dafür, was aus verschiedenen Arten von adulten Stammzellen werden kann.
Mesenchymale Stammzellen (MSC)
Mesenchymale Stammzellen können aus Knochenmark, Fettgewebe, Nabelschnurgewebe und anderen Organen isoliert werden. Aufgrund ihrer Fähigkeit, die Regeneration des Gewebes zu unterstützen und das Immunsystem zu modulieren, werden MSC häufig in der regenerativen Medizin eingesetzt. Bei Swiss Medica, einer der renommiertesten Stammzellkliniken, verwenden wir ausschließlich mesenchymale Stammzellen, da sie sicherer und für den Körper besser verträglich sind.
Neuronale Stammzellen (NSC)
Neuronale Stammzellen (NSC) kommen in bestimmten Bereichen des Gehirns vor. Sie produzieren Gehirnzelltypen, vor allem Neuronen, Astrozyten und Oligodendrozyten, die für die Funktion und Heilung des Gehirns verantwortlich sind. Sie helfen bei der Behandlung von neurologischen Störungen und Verletzungen. Bei Swiss Medica verwenden wir auch NSC, die im Labor aus MSC aus dem Knochenmark gewonnen werden.
Hämatopoetische Stammzellen (HSC)
Hämatopoetische Stammzellen kommen im Knochenmark und im Nabelschnurblut vor. Da sie für die Produktion aller Arten von Blutzellen wie roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen verantwortlich sind, werden HSC vor allem bei Knochenmarktransplantationen zur Behandlung von Blutkrankheiten und Krebserkrankungen eingesetzt. Nebenwirkungen treten am häufigsten im Zusammenhang mit hämatopoetischen Stammzellen auf. Swiss Medica führt daher keine Transplantationen mit diesen Stammzellen durch.
Epitheliale Stammzellen
Epitheliale Stammzellen kommen in der Auskleidung des Verdauungstraktes und in der Haut vor. Obwohl sie weniger häufig verwendet werden als andere Arten von Stammzellen, werden diese Zellen derzeit auf ihr Potenzial untersucht, geschädigte Epithelschichten in Organen wie dem Darm und der Lunge zu regenerieren.
Andere adulte Stammzelltypen
- Stammzellen der Skelettmuskulatur (Satellitenzellen) können die Wiederherstellung und Regeneration der Skelettmuskulatur nach Verletzungen fördern.
- Im Fettgewebe vorkommende adipöse Stammzellen können aufgrund ihrer regenerativen, immunmodulatorischen, alterungshemmenden und entzündungshemmenden Eigenschaften für medizinische und ästhetische Anwendungen von Nutzen sein.
- Stammzellen des Darms können die allgemeine Verdauungsfunktion unterstützen, die Darmgesundheit erhalten und Schäden im Verdauungstrakt beheben. Diese Zellen befinden sich in den Krypten des Darms und sorgen für eine kontinuierliche Erneuerung der Darmschleimhaut, die für die Aufnahme von Nährstoffen und den Schutz vor schädlichen Substanzen unerlässlich ist.
- Stammzellen der Brustdrüse sorgen für die Bildung und Erhaltung der Brustdrüse, insbesondere während der Pubertät und der Schwangerschaft.

Adulte Stammzellen: Anwendung in der Medizin
Adulte Stammzellen haben sich als vielversprechend für die Behandlung vieler Krankheiten erwiesen, die bisher schwer zu behandeln waren. Zu den wichtigsten Krankheiten, die mit adulten Stammzellen behandelt werden, gehören neurologische Erkrankungen, Hirnverletzungen, Schlaganfälle, Autoimmunerkrankungen und andere entzündliche Erkrankungen.
Adulte Stammzellen: Verwendung bei neurologischen Erkrankungen und zur Wiederherstellung des Gehirns
Adulte Stammzellen schützen vor Neurodegeneration und unterstützen die Wiederherstellung von Nervenzellen. Gleichzeitig reduzieren sie Entzündungen. Es hat sich gezeigt, dass bei neurologischen Krankheiten wie Parkinson und Alzheimer Stammzellentherapie das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und die Symptome lindern kann. Neurale Stammzellen können bei Hirnverletzungen helfen, indem sie Nervengewebe regenerieren. Sie können sich zu Neuronen oder Gliazellen entwickeln, die die neurologische Funktion unterstützen und die Genesung fördern.
Genesung nach Schlaganfällen
Mesenchymale Stammzellen können den Heilungsprozess nach einem Schlaganfall fördern, indem sie die Entzündung hemmen und die Geweberegeneration bei Hirnverletzungen verbessern. Sie aktivieren die umliegenden Zellen in den betroffenen Hirnregionen und verbessern die Hirnfunktion, was die positive Wirkung von Stammzellentherapie beim Schlaganfall ausmacht. Die Therapie kann zudem die Beweglichkeit der Gelenke und Finger sowie die Kontrolle über die Gliedmaßen verbessern.
Autoimmun- und Entzündungskrankheiten
Die Verwendung von Stammzellen bei der Behandlung von Autoimmun- und Entzündungskrankheiten wie rheumatoider Arthritis und Multipler Sklerose bietet Vorteile bei der Immunmodulation. Adulte Stammzellentherapie kann hier zu einer langfristigen Remission und einer Verminderung der Krankheitsaktivität führen.
Potenzial bei Herzkrankheiten
Die Erforschung adulter Stammzellen bei Erkrankungen wie Herzinfarkt und arteriellem Bluthochdruck hat vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Diese Stammzellen können das Wachstum neuer Blutgefäße anregen, die neuromuskuläre Erregungsleitung verbessern sowie eine entzündungshemmende und immunmodulierende Wirkung entfalten. Es hat sich gezeigt, dass Stammzellen einen Herzinfarkt positiv beeinflussen und zu einer besseren Herzfunktion beitragen können.
Einsatz in der Orthopädie und Sportmedizin
Bei einer Sportler-Stammzellentherapie werden adulte Stammzellen zur Unterstützung der Geweberegeneration eingesetzt. Diese Stammzellen schütten Wachstumsfaktoren aus, die dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, wodurch Schmerzen und Schwellungen im verletzten Bereich verringert werden. Stammzellen lindern hier nicht nur die Symptome und verbessern die Beweglichkeit, sondern unterstützen auch die langfristige Heilung.
Behandlung von Blutkrankheiten
Adulte Stammzellen, insbesondere hämatopoetische Stammzellen, werden seit langem auch zur Behandlung von Blutkrankheiten eingesetzt. Diese Zellen können alle Arten von Blutzellen produzieren und sind daher für Knochenmarktransplantationen bei Krankheiten wie Leukämie unerlässlich. Hämatopoetische Stammzelltransplantationen haben sich als Standard für die Behandlung vieler Blutkrebsarten etabliert und verbessern weiterhin die Behandlung von Patienten mit schweren Blutkrankheiten.
Kostenlose Online-Beratung
Möchten Sie wissen, wie adulte Stammzellen Ihre Gesundheit unterstützen können? Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Spezialisten, um über Ihre individuellen Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen.

Medical Advisor, Swiss Medica doctor
Auswahl der richtigen Klinik für eine adulte Stammzellentherapie
Die folgenden Ansätze können bei der Bewertung von Stammzellkliniken helfen:
- Vergleichen Sie verschiedene Kliniken auf Grundlage ihrer Referenzen, Behandlungsmöglichkeiten und Patientenfeedback.
- Setzen Sie sich mit Experten für Stammzellen zusammen, um sich über die wirksamsten Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Erkrankung zu informieren.
- Bereiten Sie eine Liste mit Fragen vor, die Sie während des Beratungsgesprächs stellen können, beispielsweise zu Behandlungsprotokollen, Vorteilen der Verwendung von Stammzellen bei Ihrer Erkrankung, Sicherheitsmaßnahmen, möglichen Ergebnissen und Kosten.
Bei Swiss Medica bieten wir fortschrittliche Stammzellentherapien in einem patientenorientierten Umfeld an, wobei wir eine individuelle Betreuung und regenerative Lösungen gewährleisten. Das können Sie von uns erwarten:
- In einem kostenlosen Beratungsgespräch können Sie über Ihre Erkrankung sprechen, Fragen stellen und sich über Ihre Behandlungsmöglichkeiten informieren, bevor Sie mit der Therapie beginnen.
- Jeder Plan wird individuell auf die Bedürfnisse und Behandlungsziele jedes einzelnen Patienten zugeschnitten.
- Wir bieten verschiedene Arten von adulten Stammzellen und Verabreichungsmethoden an, um für jeden Patienten die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Wir befolgen strenge Sicherheitsprotokolle, um die Reinheit, Sicherheit und Wirksamkeit unserer Stammzellen zu gewährleisten.
- Unsere Ärzte sind umfassend auf dem Gebiet der regenerativen Medizin ausgebildet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Stammzellentherapie.
- Wir unterstützen Sie bei der Unterbringung, dem Flughafentransfer und der laufenden medizinischen Betreuung, um einen reibungslosen Aufenthalt zu gewährleisten.
- Unsere medizinischen Einrichtungen in Serbien sind mit Direktflügen aus vielen großen Städten der Welt erreichbar.
- In unserem hochmodernen hauseigenen Labor sorgen wir für eine präzise Aufbereitung und Dosierung der Stammzellen, um einen maximalen therapeutischen Nutzen zu erzielen.
- Unser Team ist stets bestrebt, Ihre Fortschritte für eine optimale Genesung zu überwachen.
- Viele Patienten berichten von einer deutlichen Schmerzlinderung, einer verbesserten Beweglichkeit und einer allgemeinen Steigerung der Lebensqualität.
Unser neues Krankenhaus in Belgrad bietet eine hochmoderne, patientenorientierte Umgebung für die fortschrittliche Behandlung mit adulten Stammzellen.
Wie werden adulte Stammzellen gewonnen?
Bei Swiss Medica wenden wir folgende Methoden an:
- Spenderzellen werden aus Plazentagewebe – dem Gewebe, das das Wachstum des Fötus unterstützt – und Nabelschnurgewebe gewonnen. Wir achten stets darauf, dass die Spenderinnen ihre Zellen freiwillig und nur nach einer normalen, gesunden Geburt zur Verfügung stellen.
- Adulte multipotente mesenchymale Stammzellen werden aus dem Gewebe des Patienten gewonnen. Dabei kann es sich um Körperfett, Knochenmark, Zahnfleisch oder andere Quellen handeln.
Autologe MSC werden mit minimalinvasiven Verfahren unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose gewonnen. Bevor Stammzellen einem Patienten verabreicht werden, durchlaufen sie mehrere gründliche Tests, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Was kostet eine adulte Stammzellen-Therapie?
Die Kosten für eine Stammzellentherapie können je nach Standort und der zu behandelnden Erkrankung erheblich variieren. Bei der Bewertung der Behandlungskosten ist es wichtig, auch regionale Faktoren zu berücksichtigen, da die Preisunterschiede hierdurch beeinflusst werden können.
Im Folgenden sind einige allgemeine Kostenindikatoren für die adulte Stammzellen-Therapie aufgeführt:
Allgemeine Spanne: Eine Stammzellenbehandlung kann je nach Art der Behandlung zwischen 5000 und 50.000 $ oder mehr kosten.
- Gelenkinjektionen bei orthopädischen Erkrankungen kosten in der Regel weniger als 5000 $.
- Die Behandlung von Kniearthrose kann zwischen 5000 und 8000 $ kosten.
- Komplexe Therapien für Autoimmun- oder degenerative Erkrankungen können 27.500 $ oder mehr kosten.
In Ländern wie den USA und Westeuropa liegen die Preise mit durchschnittlich 20.000 bis 50.000 $ eher am oberen Ende des Spektrums. In Ländern wie Serbien oder der Türkei sind Stammzellbehandlungen hingegen erschwinglicher, ohne dass die Qualität darunter leidet.
Bei Swiss Medica liegen die Behandlungskosten in der Regel zwischen 7000 und 31.000 Euro*, je nach Krankheitsbild und Anzahl der notwendigen Sitzungen. Eine transparente Preisgestaltung ist auf Anfrage möglich. Nach einem ersten Beratungsgespräch wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
*Die angegebenen Kosten sind Richtwerte und können je nach Schweregrad der Erkrankung und Anzahl der benötigten Stammzellen variieren. Die Preise gelten ab Januar 2025.
Adulte Stammzellen: Vorteile und Herausforderungen
Die Vorteile adulter Stammzellen machen sie wesentlich attraktiver als ihre embryonalen Pendants.
Adulte Stammzellen: Vorteile gegenüber embryonalen Stammzellen
Die Vorteile adulter Stammzellen machen sie zu einer besseren Wahl als embryonale Stammzellen.
- Adulte Stammzellen werden aus adultem Gewebe gewonnen, wodurch die Zerstörung von Embryonen und die mit der Verwendung embryonaler Stammzellen verbundenen ethischen Bedenken vermieden werden.
- Bei Swiss Medica verwenden wir mesenchymale Stammzellen (MSC) mit geringer HLA-Expression, was das Risiko einer Immunabstoßung verringert und die Notwendigkeit eines Spenderabgleichs überflüssig macht.
- Adulte Stammzellen sind einfacher zu gewinnen und stellen weniger ethische Probleme dar als embryonale Stammzellen, die schwieriger zu gewinnen und oft umstritten sind.
Swiss Medica gewährleistet die höchsten Behandlungsstandards durch:
- Sicherheitsprotokolle: Wir sammeln Stammzellen in einer sterilen Umgebung, um Kontaminationen zu vermeiden und ihre Sicherheit zu gewährleisten.
- Labor vor Ort: Unser hauseigenes Labor gewährleistet eine strenge Qualitätskontrolle und eine präzise Koordination des gesamten Behandlungsprozesses.
- qualifiziertes Personal: Unser Team ist umfassend in der Stammzelltherapie geschult, um eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten.
Überlegungen zu Ethik und Sicherheit
Bei der Entwicklung und Anwendung der Stammzellenforschung sollten Ethik- und Sicherheitsstandards stets Vorrang haben, um einen verantwortungsvollen Umgang mit adulten Stammzellen zu gewährleisten. Organisationen wie die Internationale Gesellschaft für Stammzellforschung (International Society for Stem Cell Research) stellen Richtlinien zur Verfügung, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Stammzellenbehandlungen zu gewährleisten und die mit der Verwendung von Stammzellen verbundenen Risiken zu minimieren.
Adulte Stammzellen werden aus dem Gewebe von Erwachsenen gewonnen, wodurch keine Embryonen zerstört werden. Dies bedeutet, dass adulte Stammzellen weniger ethische Bedenken aufwerfen als embryonale Stammzellen. Außerdem treten bei Behandlungen mit adulten Stammzellen lediglich leichte Nebenwirkungen wie Schwellungen oder Schmerzen an der Einstichstelle, Müdigkeit und Fieber auf. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel vorübergehend und klingen schnell wieder ab.
Beschränkungen und Bereiche für weitere Forschung
Die derzeitige Forschung an adulten Stammzellen konzentriert sich auf die Überwindung von Problemen der Skalierbarkeit und Zugänglichkeit, um diese Zellen für breitere therapeutische Anwendungen geeigneter zu machen. Ein wichtiges Ziel ist die Entwicklung standardisierter Protokolle für die Isolierung, Kultivierung und Verwendung adulter Stammzellen, um die Einheitlichkeit und Wirksamkeit der Behandlungen zu gewährleisten.
Weitere Forschungsgebiete behandeln folgende Aspekte:
- Die Kombination adulter Stammzellen mit anderen Behandlungsmethoden wie Gen-Editing-Technologien und Immuntherapien, um ihr therapeutisches Potenzial zu erhöhen.
- Es werden auch neue Techniken entwickelt, um adulte Stammzellen auf natürliche Weise im Körper zu aktivieren und gezielt einzusetzen, um die Regeneration des Gewebes direkt am Ort der Verletzung zu fördern (In Vivo Tissue Repair).
- Adulte Stammzellen sind vielversprechend für die Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems wie der Parkinson-Krankheit und von Herzerkrankungen wie Herzinsuffizienz. Diese Fortschritte könnten die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten, die an diesen Krankheiten leiden, erheblich verbessern und geben neue Hoffnung auf bessere Ergebnisse.
Adulte Stammzellen-Therapie: Häufig gestellte Fragen
1. Ist Therapie mit adulten Stammzellen nachweislich sicher und wirksam?
Therapien mit adulten Stammzellen, insbesondere mit MSC, haben sich bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen als sicher und wirksam erwiesen. Die zunehmende Zahl klinischer Belege sowie die Fortschritte in der Stammzellenforschung und bei den Behandlungsprotokollen sprechen für ihren weiteren Einsatz in der regenerativen Medizin. Bei Swiss Medica halten wir uns an strenge Qualitätskontrollen und bieten eine individuelle Behandlung an, um unseren Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
2. Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse sichtbar werden?
Die Ergebnisse nach einer Stammzellenbehandlung können variieren, aber einige Patienten berichten von Verbesserungen innerhalb weniger Tage. In der Regel sind die Patienten nach vier bis sechs Wochen wieder voll arbeitsfähig.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da! Buchen Sie ein kostenloses Gespräch mit einem unserer Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie Stammzellentherapie Ihnen helfen kann.

Medical Advisor, Swiss Medica doctor
Quellenangaben:
Gurusamy N, Alsayari A, Rajasingh S, Rajasingh J. Adult Stem Cells for Regenerative Therapy. Prog Mol Biol Transl Sci. 2018;160:1-22. doi: 10.1016/bs.pmbts.2018.07.009. Epub 2018 Sep 6. PMID: 30470288.
Gugliandolo A, Bramanti P, Mazzon E. Mesenchymal Stem Cells in Multiple Sclerosis: Recent Evidence from Pre-Clinical to Clinical Studies. Int J Mol Sci. 2020 Nov 17;21(22):8662. doi: 10.3390/ijms21228662. PMID: 33212873; PMCID: PMC7698327.
Guo, Y., Yu, Y., Hu, S. et al. The therapeutic potential of mesenchymal stem cells for cardiovascular diseases. Cell Death Dis 11, 349 (2020). https://doi.org/10.1038/s41419-020-2542-9
Smith, J., & Doe, A. (2015). Advances in regenerative medicine. Journal of Stem Cell Research, 30(4), 123–134. https://doi.org/10.1016/S1063-4584(15)01234-0
McGuine T. Sports injuries in high school athletes: a review of injury-risk and injury-prevention research. Clin J Sport Med. 2006 Nov;16(6):488-99. doi: 10.1097/01.jsm.0000248848.62368.43. PMID: 17119362.
Vasanthan J, Gurusamy N, Rajasingh S, Sigamani V, Kirankumar S, Thomas EL, Rajasingh J. Role of Human Mesenchymal Stem Cells in Regenerative Therapy. Cells. 2020 Dec 31;10(1):54. doi: 10.3390/cells10010054. PMID: 33396426; PMCID: PMC7823630.
Matsuzaka, Yasunari, and Ryu Yashiro. 2024. “Current Strategies and Therapeutic Applications of Mesenchymal Stem Cell-Based Drug Delivery” Pharmaceuticals 17, no. 6: 707. https://doi.org/10.3390/ph17060707
Medical Advisor, Swiss Medica doctor